Elektrisch-leitende Schichten, Goldlötschichten
Spezielle Coatings
Elektrisch leitende Schichten oder ITO-Schichten (indium tin oxide) sind wichtig für Touchscreens, transparente Elektroden oder Elektromagnetische Interferenz (EMI-Abschirmung).
Transparente leitende Schichten weisen einen niedrigen Oberflächenwiderstand auf, um einen effizienten Stromfluss sicherzustellen und ermöglichen eine gleichmäßige Leitfähigkeit über die gesamte Fläche der Schicht. In unseren elektrisch leitenden Schichten wird Indiumzinnoxid (ITO) in definierter Schichtdicke verwendet.
Goldlötschichten kommen in Branchen wie der Halbleiterindustrie zum Einsatz, insbesondere dort, wo hochwertige und zuverlässige Lötverbindungen erforderlich sind. In der Optik- und Photonik ermöglichen Goldlötschichten eine präzise und stabile Ausrichtung der Komponenten.

Elektrisch leitende transparente Schichten (ITO)
Anwendung
für die Beheizung von Frontflächen (z. B. für beschlagsgefährdete optische Systeme); Heizwiderstand einstellbar (Ω/q); zur Vermeidung von statischen Aufladungen
transparente Elektroden
Schichttypen
ITO (Indium-Zinn-Oxid) in definierter Schichtdicke
Unsere Kompetenzen
im visuellen Bereich hochtransparent
harte, kratzfeste, thermisch und mechanisch hoch belastbare Schichten
auch lieferbar mit Antireflexionseigenschaften
Material-Substrate
Optische Gläser, Flachgläser, Borosilikatgläser, Filtergläser, Quarzglas, Sondermaterialien auf Anfrage
Abmessungen
kundenspezifische Optische Komponenten; beschichtete Flachgläser auf Anfrage; Zuschnitte nach Kundenwunsch
Messtechnik
siehe Prüfen/Messen
Goldlötschichten
Anwendung
für das Verlöten von Mikrooptiken und kleinen Optiken; ersetzt die herkömmliche Kitt- oder Klebetechnik
Schichttypen
Gold + Haftvermittler
Unsere Kompetenzen
spezielle Entwicklung für laserspezifische Verbindungen
Material-Substrate
Optische Gläser, Flachgläser, Borosilikatgläser, Filtergläser, Quarzglas, Sondermaterialien auf Anfrage
Abmessungen
kundenspezifische Optische Komponenten
Messtechnik
siehe Prüfen/Messen
Reproduzierbare Qualität erreichen
Mit hochpräziser Messtechnik
Sie benötigen eine verlässlich hohe Qualität in unseren verschiedenen Produkten der Präzisionsoptik, Sphärischen Optik oder im Bereich der technischen Gläser. Diese Qualität erreichen wir für Sie dank unserer hochwertigen Messtechnologie und Messmittel.
Auf Kundenwunsch erstellen wir Ihnen ein Prüfprotokoll mit allen geforderten Prüfmerkmalen. Alle eingesetzten Materialien werden gemäß den aktuellen Vorgaben geprüft und auf Wunsch bestätigt. Wir garantieren Ihnen eine gleichbleibend hohe Qualität!
- Visuelle Fehlerprüfung
- Winkelmessung
- Parallelitätsmessung
- Interferometerauswertung
- Rauheitsmessung
- Spektrale Reflexions- und Transmissionsmessung

Jeder Prototyp beginnt mit einer Idee.
Von der Idee bis zur Serienfertigung.
Von der Idee über die Prototypenfertigung bis hin zur Produktion sphärischer Optiken, hochpräziser Planoptiken, Technischer Gläser oder optischer Baugruppen finden wir für Sie eine effiziente Produktlösung.
Konzeption
Egal um welche herausfordernde Aufgabenstellung es geht, wir erarbeiten mit Ihnen individuell auf Sie zugeschnittene Lösungen.
Konstruktion
Konstruieren heißt, den Entwurf eines technischen Produkts so auszuarbeiten, dass seine Fertigung möglich wird. Hierzu verfügen wir über das entsprechende Know-how und das notwendige technische Equipment.
Produktion
Ihr Produkt wird nach Ihren individuellen Vorgaben in unserer Produktion gefertigt. Unsere langjährige Erfahrung und moderne Maschinen- und Anlagentechnologie sind hier Ihr großer Vorteil.
Prüfung
Alle hergestellten Komponenten durchlaufen die jeweils notwendigen Prüfungsprozesse. Die Messergebnisse werden entsprechend dokumentiert.
Lieferung
Wir liefern Ihre Komponenten sowohl in Standardverpackungen als auch in speziell auf Ihre Wünsche angepasste Sonderverpackungen.
