Lichtstrahlen teilen – mit hochpräzisen Strahlteilern
Strahlteiler
Häufig im Bereich der Laser-, Mess- und Regelungstechnik angewendet, sind Strahlteiler-Platten und Strahlteiler-Würfel die idealen optischen Bauelemente, um Licht in Intensität, Polarisation und Wellenlänge aufzuteilen.
Wir finden für Sie die passende Lösung, die keine Wünsche an der Präzision offenlässt. Haben Sie bestimmte Fragen oder Sonderwünsche? Kontaktieren Sie uns gerne dazu.

Technische Spezifikationen
Strahlteiler-Platten
Anwendung
in der optischen Mess- und Projektionstechnik zum Teilen oder Vereinigen von Strahlengängen
als halbdurchlässige Spiegel
auch mit Keilwinkel zur Vermeidung von Mehrfachreflexionen
Ausführungen
polarisiert, unpolarisiert. Reflexions- und Transmissionsbereich wählbar, Rückflächen meist breitbandentspiegelt
Standardbeschichtungen: R/T = 30/70%, 50/50%, 70/30% für Wellenlängenbereiche 425 bis 675 nm und 675 bis 1000 nm
Ausführungen mit Trägermaterial Borofloat 33 in Dicke 1,1 mm, siehe Produkte ab Lager
Material-Substrate
Optische Gläser (von SCHOTT, OHARA …), Quarzglas, Borofloat, Sondermaterialien
Abmessungen
Zuschnitte nach Kundenwusch rund, rechteckig, elliptisch bis 400 x 400 mm aus Flachgläsern; oder Substrate entsprechend unseren optischen Planplatten oder Keilplatten siehe Planplatten und Prismen
Planität, Parallelität
entsprechend Spezifikation der Flachglasplatten oder bei Verwendung von optisch polierten Planplatten siehe Planplatten
Oberflächenfehler
bis 5/Nx0,04 nach DIN ISO 10110-7
Beschichtungen
dielektrisch und metallisch, siehe Optische Schichten
Messtechnik
Strahlteiler-Würfel
Anwendung
zum Teilen oder Vereinigen von Strahlengängen: transmittierter Strahl ohne Strahlversatz und Ablenkung; reflektierter und transmittierter Strahlanteil durchlaufen gleiche optische Weglängen
Ausführungen
polarisierend, nichtpolarisierend, metallische (schwach polarisierend) und dielektrische Beschichtung
Reflexions- und Transmissionsbereich wählbar
Absorption < 5%
Ablenkungstoleranz < 10'
allseitig breitbandentspiegelt
Material
Optische Gläser (von SCHOTT, OHARA …), Quarzglas, Sondermaterialien
Abmessungen
2 bis 80 mm Kantenlängen
Planität, Parallelität
nach Einsatz der Substrat-Prismen, siehe Prismen.
Oberflächenfehler
bis 5/Nx0,04 nach DIN ISO 10110-7
Beschichtungen
dielektrisch und metallisch, siehe Optische Schichten
Messtechnik
Reproduzierbare Qualität erreichen
Mit hochpräziser Messtechnik
Sie benötigen eine verlässlich hohe Qualität in unseren verschiedenen Produkten der Präzisionsoptik, Sphärischen Optik oder im Bereich der technischen Gläser. Diese Qualität erreichen wir für Sie dank unserer hochwertigen Messtechnologie und Messmittel.
Auf Kundenwunsch erstellen wir Ihnen ein Prüfprotokoll mit allen geforderten Prüfmerkmalen. Alle eingesetzten Materialien werden gemäß den aktuellen Vorgaben geprüft und auf Wunsch bestätigt. Wir garantieren Ihnen eine gleichbleibend hohe Qualität!
- Visuelle Fehlerprüfung
- Winkelmessung
- Parallelitätsmessung
- Interferometerauswertung
- Rauheitsmessung
- Spektrale Reflexions- und Transmissionsmessung

Jeder Prototyp beginnt mit einer Idee.
Von der Idee bis zur Serienfertigung.
Von der Idee über die Prototypenfertigung bis hin zur Produktion sphärischer Optiken, hochpräziser Planoptiken, Technischer Gläser oder optischer Baugruppen finden wir für Sie eine effiziente Produktlösung.
Konzeption
Egal um welche herausfordernde Aufgabenstellung es geht, wir erarbeiten mit Ihnen individuell auf Sie zugeschnittene Lösungen.
Konstruktion
Konstruieren heißt, den Entwurf eines technischen Produkts so auszuarbeiten, dass seine Fertigung möglich wird. Hierzu verfügen wir über das entsprechende Know-how und das notwendige technische Equipment.
Produktion
Ihr Produkt wird nach Ihren individuellen Vorgaben in unserer Produktion gefertigt. Unsere langjährige Erfahrung und moderne Maschinen- und Anlagentechnologie sind hier Ihr großer Vorteil.
Prüfung
Alle hergestellten Komponenten durchlaufen die jeweils notwendigen Prüfungsprozesse. Die Messergebnisse werden entsprechend dokumentiert.
Lieferung
Wir liefern Ihre Komponenten sowohl in Standardverpackungen als auch in speziell auf Ihre Wünsche angepasste Sonderverpackungen.
