Prüftafeln
Für Oberflächenfehler auf optischen Komponenten
MICROS Optics Prüftafeln dienen dem visuellen Vergleich von Oberflächenunvollkommenheiten wie Kratzer, Löcher, angeschnittene Blasen, Wischer und Abdrücke auf optischen Komponenten. Oberflächenfehler können mit dem bloßen Auge oder einem Mikroskop ausgewertet werden.
MICROS Optics Prüftafeln sind optisch polierte Borofloat-Glasscheiben, auf denen Abmessungen von Oberflächenfehlergrößen mittels Chrombeschichtungen dargestellt sind.
Hierzu werden die Normvorgaben der DIN ISO 10110-7 und die der amerikanischen Standards wie MIL-PRF-13830B und ANSI/OEOSC OP1.002 und weitere Standards herangezogen.

Unsere Prüftafeln
Jede Norm hat ihre eigenen Anforderungen an die Größe und Häufigkeit von Kratzern (Scratches) und Löchern (Digs).
Weitere Vorgaben, wie Einschränkungen bei Kratzerlängen, Fehlerhäufigkeiten, Randaussprünge, Abhängigkeiten zu Prüflingsgrößen, Lichtquellen und Prüfstationen für eine Transmissions- und Reflexionsprüfung sind den Normvorgaben zu entnehmen.
Um Missverständnisse zu vermeiden sollten Hersteller und Anwender immer die gleiche Prüfmethode anwenden.
- Die Prüftafel nach DIN ISO 10110-7 zeigt die Vorzugswerte von Stufenzahlen mit denen Oberflächenfehler auf optischen Komponenten verglichen werden.
- Die Prüftafel TEST PANEL FOR COMPARING SCRATCHES AND DIGS zeigt Vorzugszahlen für Abmessungen von Oberflächenfehler, die nach den amerikanischen Normen verwendet werden. Die Zahlen geben für Kratzer (Scratches) die Breite in µm nach ANSI/OEOSC OP1.002 und für Löcher (Digs) den Durchmesser in 1/100 mm an, wobei alle Angaben der ANSI/OEOSC OP1.002 entsprechen und die Digs von 5 bis 50 ebenfalls der MIL-PRF-13830B entsprechen. Nicht zu verwechseln ist diese Prüfmethode mit der subjektiven Vergleichsmethode mit kalibrierten Proben für Kratzer nach MIL-PRF-13830B. Nach unserer Meinung ist die objektive Vergleichsmethode mit bemaßten Kratzern – wie mit MICROS OPTICS Prüftafeln möglich – die eindeutigere Variante, um Oberflächenfehler bei optischen Systemen zu bewerten.
- Borosilkatglas-Substrat mit fotolithographischer Chromstruktur mit Schutzrahmen aus Kunststoff
- Abmessungen Prüftafel inkl. Rahmen = 134x66x4 mm
- Sichtfeldgröße: 113x45 mm
- Etui aus PE-Schaumstoff mit Klemmverschluss
- Prüfdokumentation
Preise
1 Stück
591 €/Stück
2 Stück
412 €/Stück
3 Stück
388 €/Stück
5 Stück
351 €/Stück
10 Stück
294 €/Stück
mehr als 20 Stück
auf Anfrage
Preise für Prüftafeln
Artikel 22383 für Prüftafel gemäß DIN ISO 10110-07
Artikel 12007 für Prüftafel
Reproduzierbare Qualität erreichen
Mit hochpräziser Messtechnik
Sie benötigen eine verlässlich hohe Qualität in unseren verschiedenen Produkten der Präzisionsoptik, Sphärischen Optik oder im Bereich der technischen Gläser. Diese Qualität erreichen wir für Sie dank unserer hochwertigen Messtechnologie und Messmittel.
Auf Kundenwunsch erstellen wir Ihnen ein Prüfprotokoll mit allen geforderten Prüfmerkmalen. Alle eingesetzten Materialien werden gemäß den aktuellen Vorgaben geprüft und auf Wunsch bestätigt. Wir garantieren Ihnen eine gleichbleibend hohe Qualität!
- Visuelle Fehlerprüfung
- Winkelmessung
- Parallelitätsmessung
- Interferometerauswertung
- Rauheitsmessung
- Spektrale Reflexions- und Transmissionsmessung

Jeder Prototyp beginnt mit einer Idee.
Von der Idee bis zur Serienfertigung.
Von der Idee über die Prototypenfertigung bis hin zur Produktion sphärischer Optiken, hochpräziser Planoptiken, Technischer Gläser oder optischer Baugruppen finden wir für Sie eine effiziente Produktlösung.
Konzeption
Egal um welche herausfordernde Aufgabenstellung es geht, wir erarbeiten mit Ihnen individuell auf Sie zugeschnittene Lösungen.
Konstruktion
Konstruieren heißt, den Entwurf eines technischen Produkts so auszuarbeiten, dass seine Fertigung möglich wird. Hierzu verfügen wir über das entsprechende Know-how und das notwendige technische Equipment.
Produktion
Ihr Produkt wird nach Ihren individuellen Vorgaben in unserer Produktion gefertigt. Unsere langjährige Erfahrung und moderne Maschinen- und Anlagentechnologie sind hier Ihr großer Vorteil.
Prüfung
Alle hergestellten Komponenten durchlaufen die jeweils notwendigen Prüfungsprozesse. Die Messergebnisse werden entsprechend dokumentiert.
Lieferung
Wir liefern Ihre Komponenten sowohl in Standardverpackungen als auch in speziell auf Ihre Wünsche angepasste Sonderverpackungen.
