Linsen, Achromate und Zylinderoptiken für Ihre Branche
MICROS Optics liefert Linsen, Achromaten und Zylinderoptiken mit höchster Abbildungsqualität und einer großen Produktvielfalt. Ob Serienfertigung, Kleinserien oder Prototypen - wir liefern individuelle Lösungen für Labore, Forschungsinstitute und die Industrie.
Dank unserer Expertise in der Bearbeitung von optischen Gläsern und dem Zugriff auf eine Vielzahl an optischen Gläsern realisieren wir anspruchsvolle Projekte schnell und zuverlässig. Vertrauen Sie auf Qualität, Innovation und modernster Fertigungstechnologien für Ihre optischen Komponenten!

Technische Spezifikationen
Linsen
Anwendung
Plankonkavlinsen, Plankonvexlinsen, Bikonvexlinsen, Bikonkavlinsen –Strahlgenau und abbildungsgetreu fertigen wir für Sie individuelle sphärische Linsen höchster Qualität.
Ausführungen
plankonvex, plankonkav, bikonvex, bikonkav
auf Wunsch auch gefasst
Material
Optische Gläser (von SCHOTT, OHARA …), Quarzglas, Filtergläser, Glaskeramiken, Borosilikatglas, Sondermaterialien
Abmessungen
Ø2 mm bis 380 mm, Streifenlinsen nach Kundenspezifikation
Mittendickentoleranz
bis ± 5 µm
Durchmessertoleranz
bis ± 5 µm
Rauigkeit
0,5 nm RMS
Radien
4 mm bis ∞
Formfehler
bis λ/10 PV je nach Abmessung, Material und Beschichtung
Zentrierfehler
bis 10" nach DIN ISO 10110
Oberflächenfehler
5/Nx0,04 nach DIN ISO 10110
Beschichtungen
metallische Spiegel 190 nm bis 12.000 nm; dielektrische Spiegel 300 nm bis 1.600, siehe Optische Schichten
Messtechnik
Technische Spezifikationen
Achromate
Anwendung
Hohe Qualität trifft auf hohe optische Auflösung und minimale Abbildungsfehler: Unsere Achromate unterstützen Sie dabei, die chromatische Aberration in einem bestimmten Wellenlängenbereich zu reduzieren, wie beispielsweise im sichtbaren Bereich des elektromagnetischen Spektrums. So werden für Sie eine bessere Bildqualität und schärfere Bilder realisiert. Mikroskope, Teleskope, Kameralinsen – Für jedes Produkt erhalten Sie bei uns die passenden Achromate.
Ausführungen
nach Kundenspezifikation
auf Wunsch auch gefasst
Material
Optische Gläser (von SCHOTT, OHARA …), Quarzglas, Filtergläser, Glaskeramiken, Borosilikatglas, Sondermaterialien
Abmessungen
Ø3 bis 150 mm, Streifenlinsen nach Kundenspezifikation
Mittendickentoleranz
bis ± 5 µm
Durchmessertoleranz
bis ± 5 µm
Rauigkeit
0,5 nm RMS
Radien
4 mm bis ∞
Formfehler
bis λ/10 PV je nach Abmessung, Material und Beschichtung
Zentrierfehler
bis 10" nach DIN ISO 10110
Oberflächenfehler
5/Nx0,04 nach DIN ISO 10110
Beschichtungen
metallische Spiegel 190 nm bis 12.000 nm; dielektrische Spiegel 300 nm bis 1.600, siehe Optische Schichten
Messtechnik
Technische Spezifikationen
Zylinderoptiken
Anwendung
Zylinderlinsen werden vorrangig in der optischen Messtechnik, beim Laserscanning, bei Laserdioden sowie in der optischen Datenverarbeitung eingesetzt, um Laserstrahlung auf eine Linie zu fokussieren oder um das Seitenverhältnis einer Abbildung zu verändern.
Gerne stehen Ihnen unsere Experten bei der Auslegung Ihrer Zylinderoptiken zur Verfügung – egal wie hoch die Anforderungen auch sein mögen.
Ausführungen
Zylinderlinsen, Zylinderspiegel: konkav und konvex; Zylinderachromate, kombinierte Linsen: sphärisch-zylindrisch
auf Wunsch auch gefasst
Material
Optische Gläser (von SCHOTT, OHARA …), Quarzglas, Filtergläser, Glaskeramiken, Borosilikatglas, Sondermaterialien
Abmessungen/Länge
auf Anfrage
Radien
ab 2 mm
Passfehler
bis λ/10 PV je nach Abmessung, Material und Beschichtung
Zentriergenauigkeit
bis 10''
Oberflächenfehler
bis 5/Nx0,025 nach DIN ISO 10110
Rauigkeit
0,5 nm RMS
Beschichtungen
metallische Spiegel 190 nm bis 12.000 nm; dielektrische Spiegel 300 nm bis 1.600, siehe Optische Schichten
Messtechnik
Reproduzierbare Qualität erreichen
Mit hochpräziser Messtechnik
Sie benötigen eine verlässlich hohe Qualität in unseren verschiedenen Produkten der Präzisionsoptik, Sphärischen Optik oder im Bereich der technischen Gläser. Diese Qualität erreichen wir für Sie dank unserer hochwertigen Messtechnologie und Messmittel.
Auf Kundenwunsch erstellen wir Ihnen ein Prüfprotokoll mit allen geforderten Prüfmerkmalen. Alle eingesetzten Materialien werden gemäß den aktuellen Vorgaben geprüft und auf Wunsch bestätigt. Wir garantieren Ihnen eine gleichbleibend hohe Qualität!
- Visuelle Fehlerprüfung
- Winkelmessung
- Parallelitätsmessung
- Interferometerauswertung
- Rauheitsmessung
- Spektrale Reflexions- und Transmissionsmessung

Jeder Prototyp beginnt mit einer Idee.
Von der Idee bis zur Serienfertigung.
Von der Idee über die Prototypenfertigung bis hin zur Produktion sphärischer Optiken, hochpräziser Planoptiken, Technischer Gläser oder optischer Baugruppen finden wir für Sie eine effiziente Produktlösung.
Konzeption
Egal um welche herausfordernde Aufgabenstellung es geht, wir erarbeiten mit Ihnen individuell auf Sie zugeschnittene Lösungen.
Konstruktion
Konstruieren heißt, den Entwurf eines technischen Produkts so auszuarbeiten, dass seine Fertigung möglich wird. Hierzu verfügen wir über das entsprechende Know-how und das notwendige technische Equipment.
Produktion
Ihr Produkt wird nach Ihren individuellen Vorgaben in unserer Produktion gefertigt. Unsere langjährige Erfahrung und moderne Maschinen- und Anlagentechnologie sind hier Ihr großer Vorteil.
Prüfung
Alle hergestellten Komponenten durchlaufen die jeweils notwendigen Prüfungsprozesse. Die Messergebnisse werden entsprechend dokumentiert.
Lieferung
Wir liefern Ihre Komponenten sowohl in Standardverpackungen als auch in speziell auf Ihre Wünsche angepasste Sonderverpackungen.
Worauf Sie sich verlassen können
Made in Germany
International
Hochwertig
Professionell
Unabhängig
Persönlich
Präzise Optik. Präzise Beratung –
Melden Sie sich jetzt!
Individuelle Kundenlösungen und umfassende Beratung: In allen Belangen hinsichtlich optischer Komponenten, optischer Baugruppen, Technischer Gläser und optisch dünner Funktionsschichten sind wir mit unserer Expertise gerne für Sie da. Von der Konzeption bis zur Serienreife Ihrer Produkte – wobei können wir Sie unterstützen?
